- monochasial
- \\ˌmänəˈkāzh(ē)əl, ˌmōn-, -zēəl\ adjective
: of, relating to, or being a monochasium
* * *
monochaˈsial adjective• • •Main Entry: ↑monochasium
Useful english dictionary. 2012.
* * *
Useful english dictionary. 2012.
monochasial — adjective see monochasium … New Collegiate Dictionary
monochasial — See monochasium. * * * … Universalium
monochasial — mono·cha·sial … English syllables
monochasium — monochasial, adj. /mon euh kay zhee euhm, zheuhm, zee euhm/, n., pl. monochasia / zhee euh, zheuh, zee euh/. Bot. a form of cymose inflorescence in which the main axis produces only a single branch. [1885 90; < NL; see MONO , DICHASIUM] * * * … Universalium
monochasium — noun (plural monochasia) Etymology: New Latin, from mon + chasium (as in dichasium) Date: circa 1890 a cymose inflorescence that produces only one main axis • monochasial adjective … New Collegiate Dictionary
Berg-Ulme — Bergulme Ulmus glabra pendula Systematik Unterklasse: Rosenähnliche (Rosidae) … Deutsch Wikipedia
Bergulme — Berg Ulme Ulmus glabra Pendula Systematik Eurosiden I Ordnung: Rosenartige (Rosales) … Deutsch Wikipedia
Blütenstand — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der … Deutsch Wikipedia
Blütenstandsachse — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der … Deutsch Wikipedia
Blütenstände — Mit Blütenstand oder Infloreszenz wird der Teil des Sprossachsensystems bezeichnet, der der Blütenbildung bei Samenpflanzen dient und daher entsprechend modifiziert ist. Charakteristisch für diesen Teil des Sprosses ist die Art und das Ausmaß der … Deutsch Wikipedia